28.02.2025 Jugend Faschingsparty

  • 28.02.2025 Jugend Faschingsparty

Am 28. Februar waren wieder die Narren los in unserem Schützenheim, denn die Jugendsprecher dekorierte unter dem Motto “ABC“ den Jugendraum und natürlich kamen auch die Gäste dementsprechend verkleidet. Für die Jüngeren standen ab dem frühen Abend ein leckeres Buffet, verschiedene Spiele und eine Kostümprämierung auf dem Programm.

23.02.2025 Letzter Wettkampf 1. Luftgewehr Mannschaft

  • 23.02.2025 Letzter Wettkampf 1. Luftgewehr Mannschaft

Es hat wohl einfach nicht sein sollen…

Trotz großem Kampf blieb unserer 1. Luftgewehr-Mannschaft beim letzten Wettkampftag in der Oberbayernliga NO am Ende nur der undankbare 3. Tabellenplatz bei nur einem Einzelpunkt Differenz zum Zweitplatzierten!

In der ersten Begegnung des Tages ging es gegen das Top-Team aus Mauerberg – und obwohl wir uns letztendlich 1:4 geschlagen geben mussten, haben wir es den Mauerbergern äußerst schwer gemacht, denn zwischenzeitlich lag man sogar mit 3:2 in Führung! Die Sensation blieb aber dennoch aus, da Milena nur ganz knapp das Stechen und einen möglichen Punkt verpasste und Melissa außerdem im Stechen gegen ihre Kontrahentin den Kürzeren zog.

Jetzt mussten die nötigen Einzelpunkte in der zweiten Partie des Tages eben gegen die bereits als Absteiger feststehenden Schützen aus Kleinmehring her, die hatten an diesem letzten Tag jedoch ein Ass in Person von Stefanie Obermeier auf Position 1 im Ärmel, so dass die Kleinmehringer Dank dieser Positionsverschiebung und einer starken Mannschaftsleistung das Momentum auf ihrer Seite hatten, was bedeutete, dass auf Position zwei und vier erneut ein Stechen entscheiden musste. Leider konnte nur Melissa ihr Duell für sich entscheiden, Celina dagegen hatte in ihrem ersten Stechen überhaupt das Nachsehen, so dass am Ende nur ein knapper 3:2-Sieg für Hubertus heraussprang.

Da die bis dato Drittplatzierten von der SG Aich zeitgleich ihre Aufgaben gegen Kranzberg und Unsernherrn mit jeweils 4:1 erledigten, konnten sie uns in der Tabelle wieder überholen und dürfen nun zusammen mit den Mauerbergern zu den Aufstiegskämpfen zur Bayernliga.

Wir gratulieren den Falkenschützen Mauerberg zum verdienten Meistertitel in dieser spannenden „Bayernliga light“-Saison und wünschen beiden Teams am 6. April in Hochbrück viel Erfolg!

Bedanken möchten wir uns zum Schluss noch bei unseren Fans für ihre Unterstützung, ganz besonders aber natürlich bei Hans Münch und Günter Zagler, die uns bei allen Wettkämpfen bestens versorgt haben!

16.02.2025: Gaumeisterschaft Lichtpistole

  • 16.02.2025: Gaumeisterschaft Lichtpistole

Zu Ihrer ersten Licht-Gaumeisterschaft Aufgelegt am Sonntag, 16. Februar in Kleinmehring traten Demian Daub und Aaron Grund an.

Sichtlich aufgeregt meisterten beide Jungschützen diesen großen Wettkampf.
Demian zeigte Nervenstärke und erziele in der ersten Serie 76 Ringe und schoss mit 82 Ringe aus, was ein Gesamtergebnis von 158 Ringe ergab und belegte somit Platz 1. Ebenfalls mit einem sehr guten Ergebnis von 75 und 73 Ringen, beendete Aaron mit 148 Ringen die Gaumeisterschaft und belegte den 2. Platz.
Wir gratulieren beiden Schützen und sind stolz auf eure Ergebnisse.

16.02.2025 Jahreshauptversammlung

  • 16.02.2025: Jahreshauptversammlung

Am 16.02.2025 versammelten sich über 80 Schützenschwestern und Schützenbrüder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.

Gewohnt routiniert begrüßte unser Schützenmeister Johannes Jörg die anwesenden Mitglieder und Ehrengäste, darunter Bürgermeisterin Andrea Mickel sowie den 1. Gauschützenmeister Günter Sedlmayr. Wie bereits die Jahre zuvor wurde Konrad Strobl zum Versammlungsleiter bestimmt.

Nacheinander rief er das Schützenmeisteramt auf, ihre Berichte abzugeben. Johannes Jörg ließ das Vereinsjahr Revue passieren, Hans Münch legte die aktuelle gute Finanzlage des Vereins dar und Rainer Haufe berichtete in rekordverdächtiger Zeit über die sportlichen Erfolge. Natürlich kamen in der Folge noch die Jugendleitung, die Referenten und der Böllerschussmeister zu Wort. Außerdem wurden die langjährigen Mitglieder geehrt und auch die Verleihung der Schützenschnur durfte nicht fehlen????

Mit Angela Rott, Dominik Rott und Bernhard Wolfsteiner wurden drei Mitglieder des Schützenmeisteramtes verabschiedet.

Ein besonderer Dank galt unserer Walli Jörg, die nun nach vielen Jahren als Wirtin aufhört. Ein großer Dank ging auch an Christa Puppele, die Ende dieses Quartals als Raumpflegerin in den verdienten Ruhestand geht ????

Danach standen die Neuwahlen des Schützenmeisteramts an. Denis Lorenz tritt die Nachfolge von Johannes Jörg als 1. Schützenmeister an. Johannes Jörg wurde zum 2. Schützenmeister gewählt, Hans Münch ist unser alter und neuer Schatzmeister. Die weiteren Ämter wurden per Handzeichen durch die Versammlung gewählt. Mit dieser guten Mischung aus Alt und Neu sind wir hervorragend für die nächsten Jahre aufgestellt.

Zum Ende der Versammlung wurde Anton Stecher für seine langjährigen Verdienste um den Verein, insbesondere seiner herausragenden Jugendarbeit im Pistolenbereich, mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.

Wir wünschen unserem neuen Schützenmeister Denis und seinem Team viel Erfolg ????