Autor: gottschall
29.12.2024: Jahresabschlussböllern
Zum gemeinsamen Jahresabschluss-Böllerschießen kamen wir Hubertus-Schützen am 29. Dezember 2024 am Andreas-Staudacher-Platz zusammen, um das vergangene Jahr krachend ausklingen zu lassen! Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von der Blaskapelle Gaimersheim – Traditionelle bayrisch-böhmische Blasmusik. Außerdem wurde dampfender Glühwein sowie Punsch aus unseren großen Töpfen ausgeschenkt.
Der 3. Bürgermeister Rudi Eichhorn und unser Schützenmeister Johannes Jörg hießen die zahlreichen Gäste herzlich willkommen und wünschten schon mal ein gutes neues Jahr!
Johannes hob in seinem Jahresrückblick den sportlichen Erfolg von Cristina Padovan als deutsche Schülerin-Luftpistolen-Meisterin hervor und dankte dem Trainerteam rund um Toni Stecher. Außerdem gratulierte er unserer 1. Luftgewehr-Mannschaft, die momentan in der Oberbayernliga auf einem hervorragenden 2. Platz steht und hoffentlich im nächsten Jahr um den Aufstieg in die Bayernliga mitschießen kann. Des Weiteren kündigte er noch spannende Neuigkeiten rund um die im Februar bevorstehenden Vorstandswahlen an.
In diesem Sinne möchten auch wir unseren Mitgliedern, befreundeten Vereinen und Followern ein erfolgreiches, aber vor allem gesundes neues Jahr wünschen ????
21.12.2024: Weihnachtsfeier
Am 21. Dezember fand der alljährliche Höhepunkt unseres Schützenjahres statt: Die Weihnachtsfeier ✨
Nach dem besinnlichen Teil, in dem dieses Jahr auch erstmals ein kleiner Sketch zum Besten gegeben wurde (einen passenden Christbaum auszusuchen scheint wohl gar nicht so leicht zu sein 😉 und dem gemeinsamen Essen, wurden die Sieger des Weihnachtsschießens geehrt und auch die Teilnehmer am Sauschießen durften sich ihre Gewinne abholen. Nach dem Dank an die Wirtinnen folgte der Höhepunkt der Weihnachtsfeier: Die Proklamation der neuen Schützenkönige!
Aber zuerst wurde mit Rudolf Gröger noch der Gewinner der Lieslscheibe bekanntgegeben. Er gewann mit einem 20,5-Teiler vor Stefan Kasper. Überreicht wurde sie von Carolin Münch.
Die neue Jugendkönigin wurde bereits bei der Jugendweihnachtsfeier proklamiert. Louisa Binder sicherte sich diesen Titel mit einem 36,0-Teiler vor Josef Brandl.
Dadek Nalewajko konnte sich die Königswürde bei den Auflageschützen mit einem 6,3-Teiler vor Marion Borowitz sichern.
Bei den Pistolenschützen wurde mit einem 72,2-Teiler Manfred Ostermaier neuer König vor Bernhard Wolfsteiner.
Zu guter Letzt durfte Schützenmeister Johannes Jörg den gespannten Gästen dann die neue Schützenkönigin präsentieren: Dies wurde mit einem 6,4-Teiler unsere Hanna Diepold vor der neuen Vizekönigin Milena Schlamp mit einem 9,2-Teiler. Krankheitsbedingt konnte Hanna diesen Titel leider nicht persönlich entgegennehmen.
Nach der Königsproklamation folgten weitere Stunden des gemütlichen Beisammenseins und kurz nach Mitternacht gab es traditionell eine sehr umfangreiche Fast-Food-Bestellung. Alles in allem war es wieder eine super-gelungene Weihnachtsfeier, die erst gegen 4 Uhr endete und allen Gästen wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Veranstaltungshinweis
20.12.2024: Jugendweihnachtsfeier
Am Freitag, 20. Dezember, war die Schützenjugend zusammen mit ihren Familien zur ersten Jugendweihnachtsfeier überhaupt ins festlich geschmückte Schützenhaus eingeladen!
Diese Veranstaltung war nötig geworden, da für eine gemeinsame Weihnachtsfeier aufgrund der immer größer werdenden Zahl unserer Nachwuchsschützen der Platz nicht mehr gereicht hätte. So entschied sich die Jugendleitung in Absprache mit der Vorstandschaft, eine eigene Jugendweihnachtsfeier auf die Beine zu stellen. Der Plan ging voll auf, denn die Schützenstube war prall gefüllt.
Beim Rahmenprogramm durften sich die beiden Jugendsprecher Yvonne Karg und Maximilian Matter kreativ austoben, was ihnen mit einem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied mit Gitarrenbegleitung von Jakob Jörg sowie einem Weihnachts-Quiz auch richtig toll gelang.
Nach dem Essen wurden die Sieger des Weihnachtsschießens bekanntgegeben und den Spendern der Pokale und Preise Hans Münch und Tom Nowak gedankt. Außerdem überreichten Yvonne und Max ihren Jugendleitern im Namen der Schützenjugend kleine Geschenke zum Dank für die geleistete Arbeit.
Höhepunkt der Jugendweihnachtsfeier war wie bei den Erwachsenen auch die Proklamation des neuen Jugendkönigs. Und hier wurde mit einem 36,0-Teiler die 16-jährige Louisa Binder Nachfolgerin von Marco Gabler, der letztes Jahr die Jugendkönigskette tragen durfte. Vizekönig wurde Josef Brandl mit einem 96,0-Teiler. Wir wünschen Louisa viel Spaß bei den kommenden Festen und Umzügen im nächsten Jahr!