26.08.2025: Jubiläumsschießen 75 Jahre BSSB

Am Dienstag, 26. August ging es für 7 unserer Luftgewehrschützen zum Jubiläumsschießen anlässlich des 75-jährigen Bestehens des BSSB.

Austragungsort dieses Preisschießens ist die HSG München. Da unsere Schützen die letzten an diesem Schießtag waren, nahm sich der äußerst freundliche Schießleiter Marcin Szyja noch Zeit, uns die beeindruckenden historischen Räumlichkeiten zu zeigen und viel Wissenswertes über die Geschichte des Gebäudes und des Vereins zu erzählen.

Vielen Dank an die HSG München für die Gastfreundschaft. Wir hatten einen wirklich tollen Abend!

10.08.2025: 32. Bayerisches Böllerschützentreffen

Der Schützenverein Hubertus Eslarn veranstaltete im Rahmen des 25. Jubiläums-Heimatfestes am 10. August 2025 das 32. Bayerische Böllerschützentreffen, an dem wir uns sehr gerne beteiligten.

Mit ca. 724 gemeldeten Böllerschützen von insgesamt 110 Böllervereinen wurde den zahlreichen Zuschauern auch ordentlich was geboten!

Wir bedanken uns ganz herzlich beim gastgebenden Verein für das toll organisierte Schießen und die stets freundliche Bewirtung!

09.08.2025: Landesschützenmeisterpokal

Landesschützenmeisterpokal 2025 – Cristina Padovan und Marie Matter jeweils am Stockerl

Am vergangenem Samstag fand in Hochbrück der für den bayerischen Nachwuchs bedeutendster Pokalwettbewerb statt, an dem es für die bayerischen Kaderschützen nicht nur um die Rangliste Bayern sondern auch um eine Standortbestimmung für die Deutsche Meisterschaft Ende August ging.

Von Hubertus waren unsere beiden Kaderschützinnen Cristina Padovan und Marie Matter mit großem  Erfolg am Start. Cristina bestätigte dabei im Schülerbereich weiblich ihre derzeit blendende Form und gewann souverän vor der Zweitplatzierten Laura Kiefer (362 Ringe) ihre beiden Durchgänge mit insgesamt 369 Ringen (183 und 186 Ringe). Mit diesem Topergebnis belegte sie zudem in der Gesamtwertung Schüler/Jugend Platz 3.

Marie Matter belegte bei der Jugend weiblich in der Wertung Sportpistole mit starken 525 Ringen ebenfalls Platz 3.

Wir gratulieren unseren Mädels zu den tollen Leistungen.

08.08.2025: Indianer und Trapper Festival

Auch dieses Jahr war unsere Bogenabteilung wieder beim Indianer- und Trapper Festival (ITF) auf dem Hausler Hof bei Hallbergmoos dabei – vom 08.08. bis 10.08. konnten Groß und Klein bei uns das Bogenschießen ausprobieren. Schon ein paar Tage vorher machten sich die ersten mit Zelten, Material und jeder Menge guter Laune auf den Weg, um beim Aufbau zu helfen

Pünktlich zum Start am Freitag um 17 Uhr waren wir bereit, um den Besuchern unseren tollen Sport näherzubringen. Als Dankeschön baten wir um Spenden zugunsten des Ambulanten Kinderhospiz München (AKM)

In den Pausen und an den Abenden nutzten wir die Gelegenheit die vielen anderen Attraktionen zu erkunden – zwei besonders Mutige wagten sich sogar aufs Westernreiten bei der Jacky Ranch. Vielen Dank dafür!

Am Montagmorgen hieß es dann: alles wieder einpacken. Erschöpft, aber glücklich ging es zurück zum Schützenhaus – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck

02.08.2025: Jugendausflug in die Maxxarena

Bei unserm Jugendausflug am 2.August war das Wetter nicht auf unserer Seite.

Unser eigentlicher geplanter Ausflug auf der Altmühl zum Kanufahren viel Wort wörtlich ins Wasser.

Kurzfristig plante unsere Jugendleitung den Tag um und wir fuhren in die MaxxArena in Kirchheim bei München. 

Hier konnten sich die 11 Jugendlichen 2,5 Stunden lang auspowern.

In der Arena gabs viel zu entdecken von der klassischen Trampolinhalle über Hüpfburgen zu Kletterwänden und dem schwarz Licht Minigolf war für jeden was dabei.

Im Anschluss ging es ins Schützenheim zurück wo wir noch gemeinsam Grillten und den Abend mit ein Paar runden Billiard oder Kicker ausklingen lasten.