16.06.2024: Festumzug beim Jubelvereine Edelweiß Tauberfeld

  • 2024-06-16 Festzumg Tauberfeld

Beim gemeinsamen Festumzug der beiden Jubelvereine Edelweiß Tauberfeld und der FFW Tauberfeld am 16. Juni 2024 waren wir bei schönstem Wetter und bester Laune zahlreich vertreten!

Zusammen mit den Böllerschützen von Edelweiß Brunnenreuth und den Männerschützen Gaimersheim schossen wir den Umzug lautstark an!

Ein herzliches “Vergelt’s Gott“ für die Einladung zu Eurem tollen Jubiläumsfest!

16.06.2024: Bayerische Meisterschaften 2024 -Hubertus-Nachwuchs holt zwei Titel nach Gaimersheim!

  • 16.06.2024 Bayersiche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaften 2024: Hubertus-Nachwuchs holt zwei Titel nach Gaimersheim!

Am dritten Tag der Bayerischen Meisterschaften 2024 waren am vergangenen Wochenende in der Feuchter Zeidlerhalle unsere Lichtpistolen-/gewehrschützen und parallel dazu in München-Hochbrück die Schüler und Jugendlichen mit der Mehrschüssigen Luftpistole am Start.

In Feucht gelang es unserem Team mit Hannah Grund, Jakob Jörg und Leo Kellner den Mannschaftstitel mit der Lichtpistole freihändig zu holen. Beim Lichtgewehr freihändig trat Melina Wittmann an.

Bei der Einzelwertung wurden folgende Platzierungen erzielt:

⏩ Luftpistole freihändig:
Platz 2:  Leo Kellner, 152 Ringe
Platz 3: Jakob Jörg, 135 Ringe
Platz 5:  Hannah Grund, 115 Ringe

⏩ Lichtgewehr freihändig:
Platz 14: Melina Wittmann, 158 Ringe

In Hochbrück schoss sich Cristina Padovan bei den Schülern mit einem Top-Ergebnis von 356 Ringen an die Spitze. Im Duelldurchgang, den sie mit 49 Ringen in der Probe einleitete, gelangen ihr 185 Ringe – der verdiente Lohn für eine intensive Vorbereitung seit Dezember letzten Jahres! Niklas Lorenz, der bei der Jugend startete, holte sich mit 317 Ringen Platz 5.

Hubertus Gaimersheim ist stolz auf diese Leistungen!

29.03.2024: Osterschießen

  • 29.03.2024: Osterschießen

Am vergangenen Karfreitag waren Groß und Klein wieder eingeladen, sich zahlreich am traditionellen Osterschießen zu beteiligen!

Nachdem alle Teilnehmer 5 Schüsse auf eine Osterhasen-Glücksscheibe abgegeben hatten, begrüßte unsere 2. Schützenmeisterin Angie Rott die Gäste und eröffnete das fleischlose Buffet, das wie immer keine Wünsche offen ließ: Von Fisch- und Käseplatten über verschiedenste Salatvariationen, Blätterteiggebäck und Quiches… für jeden Geschmack war etwas dabei!

Im Anschluss an das große Schlemmen stand noch die Siegerehrung auf dem Programm. Unser Sportleiter Rainer Haufe bedankte sich bei insgesamt 85 Teilnehmern, von denen 22 aus Kindern und Jugendlichen bestanden. Sieger in der Erwachsenenwertung wurde Stephan Schmatz, während sich die 10-jährige Sophie Brandl zur treffsichersten Schützin bei den U18-Teilnehmern feiern lassen durfte, wobei hier die Jugendleitung für alle Teilnehmer Osternester mit schokoladigem Inhalt vorbereitet hatte!

24.03.2024: Ostereierschießen

  • 24.03.2024: Ostereierschießen

Knapp 4000 bunt gefärbte Eier wurden von den zahlreichen Gaimersheimer Bürgern beim diesjährigen Ostereierschießen am Palmsonntag herausgeschossen!

Aber nicht nur die Erwachsenen kamen bei der Veranstaltung auf ihre Kosten, sondern auch die ganz Kleinen, die ihr Glück beim Werfen auf eine Dartscheibe versuchen durften.

Nach dem Schießen verweilten noch viele Gäste in unserer gemütlichen Schützenstube bei Kaffee und Kuchen – bei dem nasskalten Aprilwetter an diesem Tag im März sicher nicht die schlechteste Entscheidung. 

Außerdem besuchten uns die Palmsänger, die nach altem Brauch mit Zylindern auf dem Kopf sowie Palmstecken samt Zweigen um Spenden baten. Rein zufällig bestand die kleine Ministrantengruppe sogar komplett aus Nachwuchsschützen unseres Vereins!

09.03.2024: Starkbierfest

  • 09.03.2024: Starkbierfest

Jung und Alt kamen am 9. März wieder zu unserem diesjährigen Starkbierfest zusammen. Von der Metzgerei Michael Schneider aus Eichstätt gab es knusprige Schäuferl und Haxn als Grundlage, oder man bestellte sich liebevoll zusammengestellte Käse- oder Brotzeitteller. Für die musikalische Untermalung, Gstanzln und Witze sorgte an diesem Abend Franz Fürbacher. Auch durfte unser Schützenkamerad Mike Huber seine Scherze zum Besten geben. Davon anscheinend inspiriert sorgten im Anschluss auch unsere jüngeren Mitglieder mit ihren Gags für viele Lacher bei einem wirklich sehr geselligen Abend.