23.05.2025: Anton Stecher Cup

  • 23.05.2025: Anton Stecher Cup

Bericht AS-Schüler- und Jugend-Cup 2025

Bereits zum zweiten Mal richtete im Zeitraum Januar bis Mai 2025 unser Pistolentrainer Anton Stecher seinen mit Trainingsscheiben gespickten AS-Schüler- und Jugend-Cup aus. Vorrangiges Ziel des Cups ist, die Teilnehmer in ihren Technikfertigkeiten – ohne Ringe im Kopf zu haben – zu verbessern.

Insgesamt musste jeder Teilnehmer an fünf Schießtagen spezielle Schießaufgaben à 5 Schuss bei vier Scheiben sowie zum Abschluss elektronisch jeweils zwei 10er-Serien schießen, wobei hier bei den Schülern die bessere Serie (Masterwertung), bei der Jugend beide Serien in die Tageswertung mit einflossen. Im Einzelnen wurden die Treffer (Hits) auf der Ringscheibe, ¾ Balkenscheibe, Balkenscheibe oder Dreiecks- und weiße Scheibe (Symbol auf der Rückseite) gewertet. Wer bei einer Ringscheibe 5 Treffer erzielen konnte, bekam einen Bingo. Wenn die Treffer im Innenbereich lagen, gab es zwei Bingo`s. Im Nachhinein wurden auch die über die Trainingsscheiben erzielten Ringe ausgewertet.

Gesamtsieger bei Wertung aller Einzeldisziplinen wurde im Schülerbereich Eliah Grund knapp vor Moritz Wöhrl und Leo Kellner. Bei der Jugend, bei der auf Grund ihrer Leistungen auch die Schülerin Cristina Padovan mitschoss, ging es ganz eng her. Alle lieferten sich über den gesamten Wettbewerb gesehen mit top Leistungen immer wieder enge Duelle. Marie Matter gewann letztendlich alle vier Disziplinen. Platz 2 belegte Cristina Padovan vor Laura Ablaßmeier und Niklas Lorenz.

Als Belohnung für die Teilnahme und den vorab gezeigten Trainingsfleiß erhielten alle Schüler einen von Vereinsmitgliedern gesponserten Eis-, die Jugendlichen einen Marktgutschein. Versüßt wurden die Gutscheine mit einem Trainer-Snickers.

18.05.2025: 75-Jahre Eichenlaub Karlskron und Fahnenweihe des Madlvereins

  • 75-jährigen Bestehens des Schützenvereins Eichenlaub Karlskron und der Fahnenweihe des Madlvereins Karlskroner Weibsn

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Schützenvereins Eichenlaub Karlskron und der Fahnenweihe des Madlvereins Karlskroner Weibsn waren auch wir Hubertus-Schützen zum gemeinsamen Festumzug unter dem Motto „Schützn dreffa Madl“ am Sonntag, 18. Mai 2025 eingeladen – und wir sind dieser Einladung natürlich sehr gern nachgekommen!

Gegen 14 Uhr setzten sich die über 90 Vereine bei windigem Aprilwetter dann langsam in Bewegung. Unseren Verein durfte dabei erstmals Erik als Taferlbua anführen.

Nachdem unser 1. Fahnenträger Tobi beim Umzug die Fahne getragen hatte, durfte dann beim Einmarsch der Vereine ins Festzelt unsere Nachwuchs-Fahnenträgerin Yvonne zeigen, was sie kann!

Wir danken den beiden Jubelvereinen für die Einladung und gratulieren zu ihrem gelungenen Festwochenende!

16.05.2025: Jugend Sportlerehrung Eichstätt

  • 16.05.2025: Jugend Sportlerehrung Eichstätt

Sportlerehrung Landkreis Eichstätt
Hubertus Gaimersheim mit fünf Nachwuchsschützen vertreten

Am Freitag, 16.05.2025, fand im Alten Stadttheater in Eichstätt die alljährliche Sportlerehrung für die Jugend des Landkreises Eichstätt statt.

Vom Hubertus-Pistolennachwuchs wurden folgende herausragende Leistungen bei Bayerischen und Deutschen Meisterschaften aus dem Jahr 2024 mit der Goldplakette des Landkreises geehrt.

Cristina Padovan:           1. Platz Bayer. Meisterschaft mit der Mehrschüssigen Luftpistole
                                             1. Platz Deutsche Meisterschaft mit der Mehrschüssigen Luftpistole

Laura Ablaßmeier:          2. Platz Bayer. Meisterschaft Luftpistole Mannschaft – zusammen mit Marie Matter und Cristina Padovan

Hannah Grund, Jakob Jörg und Leo Kellner:     1. Platz Lichtpistole Mannschaft Bayer. Meisterschaft

16.05.2025: Gaimersheimer Volksfest

  • 16.05.2025: Gaimersheimer Volksfest

Das 40. Gaimersheimer Volksfest wurde am 16. Mai wieder zusammen mit den Böllerschützen der Männerschützen lautstark angeschossen!

Im Anschluss marschierten die Vereine zum Festzelt, wo die Partyband “Eslarner Showband“ den Gästen zu späterer Stunde musikalisch ordentlich einheizte!

10.05.2025: Oberbayerische Meisterschaft Luftgewehr

Bei den Oberbayerischen Meisterschaften 2025 in München-Hochbrück waren wieder zahlreiche Luftgewehrschützen unseres Vereins mit folgenden Ergebnissen und Platzierungen am Start:  

Melina Wittmann, Schüler w:

Platz 43 mit 187,8 Ringen

Isabella Treszer, Jugend w:

Platz 133 mit 369,6 Ringen

Stefanie Schumm, Jugend w:

Platz 166 mit 359,3 Ringen

Michael Hirschbeck, Jugend m:

Platz 70 mit 353,2 Ringen

Mannschaftswertung: Platz 32 mit 1082,1 Ringen

Louisa Binder, Junioren II w:

Platz 14 mit 402,1 Ringen

Yvonne Karg, Junioren I w:

Platz 49 mit 387,7 Ringen

Hanna Diepold, Junioren I w:

Platz 59 mit 384,6 Ringen

Mannschaftswertung: Platz 13 mit 1174,4 Ringen

Milena Schlamp, Damen I:

Platz 33 mit 406,5 Ringen

Celina Brigl, Damen I:

Platz 47 mit 404,8 Ringen

Melissa Dreinhöfer, Damen I:

Platz 56 mit 403,3 Ringen

Mannschaftswertung: Platz 11 mit 1214,6 Ringen

Florian Kasper, Herren I:

Platz 34 mit 402,0 Ringen

Tobias Friedrich, Herren II:

Platz 7 mit 401,6 Ringen

Stefan Kasper, Herren I:

Platz 45 mit 400,7 Ringen

Mannschaftswertung: Platz 9 mit 1204,3 Ringen

LG-Team-Mixed Erwachsene:

Milena Schlamp, 406,6 Ringe

Tobias Friedrich, 406,5 Ringe

Platz 13 mit 813,1 Ringen