Grüß Gott bei den Hubertus Schützen von Gaimersheim
![]() |
56. Gauschießen des Sportschützengaues Ingolstadt
Liebe Schützenfreunde, |
![]() |
Volksfest Gaimersheim 19. - 22.08.2022Volksfestfreunde aufgepasst!Am Freitag, den 19.08 ist es wieder soweit, wir marschieren gemeinsam ins Volksfest! Am Sonntag, 21.08 findet um 11 Uhr die Proklamation der Marktkönige im Festzelt statt. Wir freuen uns mit euch auf`s Gaimersheimer Volksfest! ![]() |
![]() |
Tag der offenen Tür am 10.09.2022Interessierte aufgepasst!Der Schützenverein Hubertus Gaimersheim veranstaltet am Samstag den 10. September ab 12 Uhr einen Tag der offenen Tür! Es gibt einen Schaukampf mit Top-Besetzung, Führungen durchs Schützenheim und natürlich kann sich auch jeder einmal selbst mit unseren Sportgeräten probieren. Kommt vorbei und seid dabei! Wir freuen uns auf EUCH! ![]() |
![]() |
150 Jahre Hubertus GaimersheimLiebe Schützenfreunde,unser Verein feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Jubiläum! Wir wollen das ganze Jahr über mit euch feiern! ![]() Marktmeisterschaft für Gaimersheimer Bürger, Vereine und Firmen![]() ![]() |
![]() ![]() |
Siegerehrung SektionsjugendrundeDie Siegerehrung der Sektionsjugendrunde 2022 fand im Anschluss an den Besuch im Altmühltaler Abenteuerpark statt. Da das Wetter am Nachmittag recht warm und sonnig war, wurde kurzerhand der nahegelegene Kratzmühlsee als Veranstaltungsort gewählt.Die Jugendlichen sämtlicher Sektionsvereine hatten bei der Jugendrunde vier Ergebnisse zu schießen, die dann als Gesamtes in die Wertung der jeweiligen Klasse einflossen: Moritz Wöhrl wurde Erster bei den Lichtpistolenschützen mit 584 Ringen. Bei den LP-Schützen holte sich mit 676 Ringen Laura Ablaßmeier den 1. Platz. Bei den Bogenschützen konnte sich Ben Binder die Goldmedaille mit 1027 Ringen sichern. Außerdem ganz oben auf dem Trepperl waren Hannes Bachschneider mit 742 Ringen bei den LG-Schülern und Christoph Baum bei den LG-Junioren I mit 1506 Ringen. Es wurden auch wieder die besten Blattl-Schützen mit Wanderpokalen ausgezeichnet. Tobias Kreutmeyr gewann mit einem 14,1 Teiler bei den Junioren I und den Schüler-Pokal durfte Louisa Binder mit einem 86,4 Teiler freudestrahlend mit nach Hause nehmen! Im Anschluss wurden Würstl auf den Grill gelegt und auch eine kurze Abfrischung im See war für unsere Jugendlichen noch drin, bevor es dann wieder zurück nach Gaimersheim ging. |
![]() ![]() |
SektionsjugendausflugAm Sonntag, 10. Juli 2022 ging der diesjährige Sektionsjugendausflug zum Altmühltaler Abenteuerpark. An diesem durften alle Kinder und Jugendliche teilnehmen, die bei der Sektionsjugendrunde alle vier geforderten Schießen absolviert haben.Bei angenehmen Temperaturen konnte sich unser Schützennachwuchs bei diversen Klettertouren durch die Baumwipfel austoben. Viel Spaß hatten vor allem diejenigen, die bisher noch nie in einem solchen Kletterpark waren. Den „alten Hasen“ dagegen war kein Parcours zu schwer, und so konnten sie sich vor allem beim Flying Fox auch mal so richtig hängen lassen! |
![]() |
Luftpistolennachwuchs von Hubertus gewinnt Shooty-Cup auf LandesebeneLaura Ablaßmeier und Marie-Sophie Matter machten am Festsonntag der 150-Jahr-Feier ihrem Verein ein besonderes Geschenk: Sie gewannen in souveräner Manier mit insgesamt 322 Ringen den Shooty-Cup auf Landesebene und dürfen nun Bayern beim Bundesentscheid im September bei den Deutschen Meisterschaften vertreten. Zweiter wurde die Mannschaft aus Griesstätt mit 305 Ringen. Den 3. Platz belegte die Mannschaft von Hubertus Heigenbrücken mit 277 Ringen. Bei der Einzelwertung gab sich Laura Ablaßmeier keine Blöße und belegte mit dem Bestwert von 166 Ringen Platz 1. Marie-Sophie erkämpfte sich mit 156 Ringen Platz 2 vor den knapp dahinter liegenden Schützen Lisa Liedl, Griesstätt, und Leonhard Trautwein mit jeweils 154 Ringen. |
![]() |
FestwochenendeAm Festsamstag und -sonntag ließ der Kettensägenkünstler Micha Reichert seine motorisierten Sägen knattern!Auf unserem Festgelände vorm Schützenheim konnte man gespannt beobachten, wie aus einem Baumstamm eine feinst ausgearbeitete Skulptur entsteht! In unserem Falle hat uns Micha natürlich einen prachtvollen Hubertus-Hirschen herausgesägt, der von unserem Schirmherrn Konrad Strobl in Auftrag gegeben und unserem Verein feierlich geschenkt worden ist. Dieser Hirschkopf wird natürlich einen würdigen Platz bekommen! |
![]() |
Böllerschützentreffen TadingUnsere Böllerschützen konnten nach zweijähriger Corona-Zwangspause endlich wieder an einem großen Böllerschießen teilnehmen!Am heutigen Sonntag ging es bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen zum Oberbayerischen Böllerschützen-Treffen, das der Schützenverein Edelweiß Tading e. V. anlässlich des 40-jährigen Bestehens seiner Böllergruppe veranstaltete. |
Anschrift: 1. Vorstand |
Öffnungszeiten: E-Mail: Internetseite: |